Die Umgebung des MeerKraft fasziniert mit Vielfalt. Machen Sie sich auf den Weg zu den einzigartigen Ostseestränden, entdecken Sie die urbanen Attraktionen von Ribnitz-Damgarten wie das Hafenfest und die Swing Breeze, das Tonnenabschlagen in Klockenhagen oder die Zeesbootregatta in Dierhagen. Das ist Urlaub voller Energie und Entspannung – im MeerKraft und Umgebung.

OSTSEETRAUM
Wasser, Wind und Wellen, Sand, Dünen und Seebäder, Wälder und Steilküsten prägen das Bild dieser Ostseeregion. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Ob Segeln, Surfen, Kanu- und Radfahren, Beachvolleyball, Wandern oder Reiten und Angeln, es ist für jeden das richtige Angebot dabei. Atemberaubende Küstenlandschaften, traditionsreiche Hansestädte und kleine Fischerdörfer machen Ihren Aufenthalt zum Traumurlaub. Fantastisch der Ausblick: die Steilküste am Gespensterwald Nienhagen. Und da sind noch die vielen Leuchttürme und Ostseebäder, frische und gesunde Seeluft inklusive.

ES DARF AUCH MAL STADT SEIN
Die Hansestadt Rostock beeindruckt mit historischen und modernen Sehenswürdigkeiten. Höhepunkte Ihrer Besichtigungstour sind der Stadthafen, der Neue Markt, die Stadttore, die gotischen Backsteinkirchen und Einkaufen auf der Kröpeliner Straße. Schönes Ausflugsziel auch der Küstenwald Rostocker Heide. Es lohnt sich ein Tripp von Rostock zum Seeheilbad Warnemünde mit einem Ausflugsboot oder nach Nienhagen zum „Gespensterwald“. Nicht minder empfehlenswert ein Abstecher nach Stralsund mit Besuch des jüdischen Viertels. Schauen Sie sich den Säulengang des Heiliggeistklosters an, beinhaltet heute Wohnungen, malerisch ist die Nachbarschaft um das Kloster. Begeben Sie sich auf antike Schatzsuche im Antikspeicher Züge und runden Sie Ihren Stralsundbesuch im Paula Café am Fischmarkt mit einer selbstgebackenen Torte ab.

GANZ NAH
Ruhig im Bodden und doch zentral gelegen – das MeerKraft in Ribnitz-Damgarten. Gut zu wissen, wie weit es ist (per Auto in Minuten): Supermarkt (2), Bäckerei (1), Fleischerei (2), Drogerie (2), Hofladen (6), Bernsteinmuseum (3), Fischhafen (2), Klinik (4), Zahnarzt (1), Apotheke (2). Kanus, Kajaks und Tretboote können Sie bei Hafen Damgarten (6) und Fahrräder im Fahrradverleih Ribnitz (2) mieten.

Verwöhnprogramm
In Ribnitz-Damgarten und auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst sind kulinarische Erlebnisse inklusive. Das Verwöhnprogramm reicht von gut-bürgerlich über international bis hin zur Sterneküche. Die ständigen Begleiter sind eine fantastische Natur und die eindrucksvollen Ausblicke auf Ostsee und Bodden. Zeit für Genuss finden Sie im Ribnitzer Fischhafen mit seiner Meerestheke und einem Reichtum an frischen Fischen für zu Hause und auf die Hand oder auch im Restaurant de Zees. Im Weinfuzzi erwarten Sie regionale Produkte, Cocktails und Weine oder auch ein köstliches Frühstück und sonntags ein umfangreiches Brunchbuffet. Körks Strandarena am Bernsteinsee mit dem 54 Grad Restaurant und einem Funpark kombiniert Action mit Gastro. Ein nordischer Michelin-Stern überrascht Sie in Dierhagen mit der Ostseelounge.

Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Ribnitz-Damgarten ist das Tor zur Küstenregion und Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Besuchen Sie die maritimen, teils idyllisch gelegenen Orte wie das Kranichdorf Bresewitz, Prerow mit seinem 80 Meter breiten schneeweißen Sandstrand, den Badeort Dierhagen, den Künstlerort Ahrenshoop oder auch das Ostseeheilbad Zingst an der Boddenküste. Tauchen Sie ein in eine Region voller Natur, Wiesen und Küstenwälder, kleiner Flüsse und Seen. Erkunden Sie die atemberaubenden Landschaften des drittgrößten deutschen Nationalparks, den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, den großen Darswald mit seinen Seeadlern und Rothirschen oder auch das Regenmoor östlich von Zingst. Viel Freude im Urlaub.

Aktivitäten im Einklang mit der Natur
Die wunderbare Natur, die großartige Ostsee, die vielen Möglichkeiten von ökologisch nachhaltigen Aktivitäten werden Sie begeistern. In der Region können sich Gäste willkommen fühlen und es sich gut gehen lassen. Ganz nah ist der Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter in Hirschburg. Joggen Sie an feinen Sandstränden der Ostsee und wieder durch Wälder und aussichtsreichen Steilufern. Oder wie wäre es mit einer 13-Kilometer-Wanderung an der südlichen Boddenküste zu den Hintersten Bergen bei Barth? Natürlich geht‘s auch mit dem Fahrrad bei allen Schwierigkeitsgraden zum Beispiel von Ribnitz-Damgarten Hafen über den Fahrradweg Dändorf nach Dierhagen zum Strand, den Dünenweg entlang zur 350 Meter langen Seebrücke Graal-Müritz und zurück nach Ribnitz (ca. 45 km).